Die Diagnose Demenz trifft Betroffene und Angehörige gleichermaßen. Große Unsicherheit und nicht selten Verzweiflung und Wut sind verständliche Reaktionen darauf.
Was kommt nun auf uns zu, was wird sich verändern, sind wir dem ganzen gewachsen?
Mit dem Projekt ADELE bieten wir Ihnen Angebote, die Sie unterstützen, mit der neuen Situation zurecht zu kommen.
Das tun wir
Wir sind nach einer telefonischen Terminvereinbarung und unter Einhaltung aller notwendigen Hygienemaßnahmen auch wieder persönlich für Sie da. Neben der persönlichen und telefonischen Beratung bieten wir nun auch eine Onlineberatung per Videokonferenz an.
>> Hier können Sie das Informationsblatt dazu downloaden
Unsere Telefonhotline ist weiterhin für sie geschalten:
Telefonhotline für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
Trotz und gerade wegen der momentanen Ausnahmelage bemühen wir uns, auch weiterhin erreichbar zu bleiben. Wenn Sie Fragen oder Sorgen Rund um das Thema Demenz haben, dann dürfen Sie sich gerne bei unserer Telefonberatung zu den folgenden Zeiten melden:
Montag und Mittwoch jeweils von 9 bis 11 Uhr
Telefon 0 71 21 820 645 0
>> Hier können Sie das Infoblatt dazu downloaden